Die Stadt Köln liegt in Nordrhein-Westfalen. Mehr als eine Million Menschen leben in der Rheinmetropole. Köln ist eine Messestadt, die weit über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannt ist. Bedeutende Kunstwerke können hier besichtigt werden, denn die wechselhafte Geschichte der Stadt hat viele beeindruckende Gebäude hinterlassen. Weltberühmt ist der Kölner Dom. Von allen Bauwerken Deutschlands hat er die meisten Besucher.
Köln blickt auf eine lange Geschichte zurück
Köln ist die älteste deutsche Großstadt. Schon seit über 2000 Jahren gibt es diese Stadt, die bereits zur Zeit der Römer eine große Bedeutung hatte und überregional bekannt war. Damals war Köln ein namhafter Standort von Händlern. Im Mittelalter entwickelte sich Köln zur bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands, die auch sehr wohlhabend war.
Der Kölner Dom
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Kölner Dom. Er hat eine Grundfläche von fast 8000 Quadratmetern. Über 20.000 Menschen können hier zusammenkommen. Der Dom wurde im gotischen Baustil errichtet und beherbergt viele Kunstwerke. Zu ihnen zählen die beeindruckenden Glasmalereien und der Dreikönigenschrein. Im Jahr 1996 erklärte die UNESCO den Dom zum Weltkulturerbe.
Romanische Kirchen
In Köln befinden sich viele romanische Kirchen. Zu ihnen zählen Sankt Pantaleon, Sankt Aposteln und Sankt Kunibert. Sankt Pantaleon wurde im 10. Jahrhundert errichtet und ist einer der ältesten Sakralbauten der Stadt. Sankt Aposteln beeindruckt Besucher durch den überkuppelten Kleeblattchor. Sankt Kunibert befindet sich im Norden der Stadt. In der Kirche steht eine Verkündigungsgruppe, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Sankt Kunibert verfügt auch über gut erhaltene Wandmalereien.
Die Altstadt
In der Altstadt können sich Besucher von den historischen Gebäuden in ihren Bann ziehen lassen. Zahlreiche Brunnen sind ebenfalls vorhanden. Hier gibt es auch viele Museen. Zu ihnen zählen das Wallraf-Richartz-Museum, das Museum Ludwig und das Römisch-Germanische Museum. Viele Gaststätten und Restaurants laden zum Verweilen ein, wenn während des Stadtbummels eine Pause eingelegt werden soll. In der Altstadt befindet sich auch die Gedenkstätte Alt Sankt Alban. Sehenswert sind außerdem der Alte Markt, die Archäologische Zone und das Stapelhaus.
Der Wirtschaftsstandort Köln
Die Stadt Köln zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Dies wird durch zahlreiche Faktoren begünstigt. Dazu zählt die gute Erreichbarkeit, da Köln sowohl an einem Eisenbahn- als auch an einem Autobahnknoten liegt. Auch das nahe gelegene Ruhrgebiet sowie die Nähe zu den Benelux-Staaten wirken sich positiv auf die wirtschaftliche Situation Kölns aus.
Sportliche Aktivitäten in Köln
Köln bietet viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Rund um die Stadt gibt es attraktive Wanderwege. Interessante Touren können beispielsweise in der Wahner Heide unternommen werden, die sich ganz in der Nähe von Köln befindet. In diesem Naturschutzgebiet leben seltene Tiere. Auch die Moor- und Heidelandschaft ist sehenswert und lädt zum Entspannen ein. Waldgebiete sind ebenfalls vorhanden und ermöglichen sportliche Aktivitäten oder einen erholsamen Spaziergang.
Interessant ist auch der Kölnpfad. Dieser Rundwanderweg führt auf 171 Kilometern um die Stadt herum. Im Verlauf der Wanderung gibt es die Gelegenheit, vom Rheindeich aus auf das Wasser zu schauen. Radfahrern bieten sich ebenfalls viele verschiedene Angebote. In schöner Umgebung können verschiedene Touren unternommen werden, die es ermöglichen, sowohl Köln als auch die Umgebung der Stadt vom Fahrrad aus zu entdecken.
Mehrere Kletterhallen laden in Köln zu sportlichen Erlebnissen ein. Angebote in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen es auch Anfängern, diese Sportart auszuprobieren. Im Freien kann bei Bedarf ebenfalls geklettert werden. Skateboarder finden in Köln zahlreiche Spots vor. Diese können oft auch von Bikern und von Menschen, die sich auf Inlineskatern fortbewegen, genutzt werden.
Der Botanische Garten
Im Norden Kölns liegt der Botanische Garten. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt und hat eine Größe von 11,5 Hektar. Der Botanische Garten ist die älteste Grünanlage der Stadt. Hier wachsen mehr als 10.000 verschiedene Pflanzenarten. Auch ein Palmenhaus und mehrere tropische Gewächshäuser können besichtigt werden.
Köln ist eine faszinierende Stadt, die Besuchern viele unterschiedliche Möglichkeiten bietet.